Abitur oder Fachhochschulreife nachholen?
Melde dich jetzt an fürs Schuljahr 2025/2026.
Infos zur Anmeldung findest du hier.
Deine Möglichkeiten bei uns:
- 1BKFH: Fachhochschulreife in einem Schuljahr
- Technische Oberschule: Abitur in zwei Schuljahren
- Voraussetzung: Mittlere Reife und eine Berufsausbildung
Schnupperunterricht am TG
Du hast die Mittlere Reife und willst das Abi machen? Und das am Technischen Gymnasium?
Dann komm‘ zum Schnupperunterricht vorbei!
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über …
- … eine E-Mail an info@ts-aalen.de
- … einen Anruf unter 07361/566-7000

Du möchtest Abitur oder einen weiteren Schulabschluss?
Du suchst berufliche Vollzeitschulen? Bei uns kannst Du Dein Abitur, die Fachhochschulreife, die Mittlere Reife und den Hauptschulabschluss machen. Wir bieten unterschiedliche Schularten, sodass auch für Dich das Passende dabei ist.

Qualifikation an
der Technikerschule?
Sie haben bereits eine berufliche Erstausbildung und suchen berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten?

Du suchst nach einer passenden Berufsausbildung?
Du möchtest Dir einen Überblick verschaffen?
Unser Angebot ist vielfältig im Bereich von Industrie- und Handwerksberufen.
Aktuelles
Die Technische Schule Aalen im neuen Gewand
Seit dem neuen Schuljahr präsentiert sich unsere Schule im neuen Gewand. In Zusammenarbeit mit dem Kollegium wurde ein neues Logo entwickelt. In diesem Zuge wurde auch die Homepage umgestaltet. Kundenorientierung, Übersichtlichkeit und ein ansprechendes Design waren...
Azubis informieren Schülerinnen und Schüler
320 Acht- und Neuntklässler aus den Regionen Aalen und Heidenheim hatten die Möglichkeit, sich am Berufsfindungstag über zehn verschiedene Handwerksberufe zu informieren. Der Tag wurde vorwiegend von den Auszubildenden der einzelnen Berufe selbst gestaltet. Auf ganz...
Ausbildungsbeginn Metalltechnik
400 neue Auszubildende im Bereich Metalltechnik und Mechatronik durften Schulleiter Bernhard Wagner und Abteilungsleiter Johannes Looser an der TS Aalen begrüßen. „Ich freue mich, dass Ihr hier seid und dass Ihr Euch für eine Ausbildung im Metall- oder...
Dampflok des Schulzentrums
Stolz auf die Dampflok: Prominenter Besuch am Wahrzeichen des beruflichen Schulzentrums Über prominenten Besuch konnte sich am 5. Oktober 2023 die Denkmallokomotive „23 029“ des Ostalbkreises freuen. Der nicht nur in Fachkreisen bekannte Eisenbahnhistoriker Frank...
Office 365 für unsere Schüler/-innen
Unsere Schüler erhalten alle einen kostenlosen Zugang zu Office 365. Dies verstehen wir als weiteren Baustein für die erfolgreiche Ausbildung. Wir versuchen hiermit ein breites Spektrum an Softwarelösungen anzubieten. Neue Techniken, wie die Microsoft Azure Cloud sind...
Lossprechungsfeier
Bei der Lossprechungsfeier der Handwerkskammer Ulm im Congress-Zentrum in Schwäbisch Gmünd am 26. September konnten die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen wieder zahlreiche Preise und Belobigungen in Empfang nehmen. Insbesondere auch Auszubildende des...
Termine
Vergangene Veranstaltungen
LFB_Lean Production
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenRaum: 223
LFB_Sitzung regionales Fachteam Bautechnik
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenRaum: 211
LFB_MST 4.2 Robotertechnik an Industrierobotern – Aufbaukurs
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenRaum: C472
Smart Factory

Wir suchen Sie!
Stellenangebote
Was Sie als Lehrkraft an der TS Aalen benötigen:
Sie sind engagiert, teamfähig und arbeiten gerne mit jungen Menschen. Sie möchten Ihr Wissen an Jugendliche weitergeben, um so die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben zu schaffen.
Wir bieten:
- Pädagogische Begleitung in der Ausbildungszeit
- Übernahme in das Beamtenverhältnis
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Moderne Ausstattung
- Sehr gute Arbeitsbedingungen
Bewerbungen bitte an info@ts-aalen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen Direkteinsteiger / Lehrkräfte:
Dipl.-Ing., Master, Bachelor (m/w/d)
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Informatik
- Farbtechnik
Einstellung im Herbst 2025
Techniker, Meister (m/w/d) in einem Bauberuf
Berufsschule, Technikerschule, AV Dual
Einstellung im Herbst 2025
Lehrkräfte
Deutsch und ein weiteres Fach
Für das Technische Gymnasium, die Berufsschule und die Mittelstufe.