Abitur oder Fachhochschulreife nachholen?
Melde dich jetzt an fürs Schuljahr 2025/2026.
Infos zur Anmeldung findest du hier.
Deine Möglichkeiten bei uns:
- 1BKFH: Fachhochschulreife in einem Schuljahr
- Technische Oberschule: Abitur in zwei Schuljahren
- Voraussetzung: Mittlere Reife und eine Berufsausbildung
Schnupperunterricht am TG
Du hast die Mittlere Reife und willst das Abi machen? Und das am Technischen Gymnasium?
Dann komm‘ zum Schnupperunterricht vorbei!
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über …
- … eine E-Mail an info@ts-aalen.de
- … einen Anruf unter 07361/566-7000

Du möchtest Abitur oder einen weiteren Schulabschluss?
Du suchst berufliche Vollzeitschulen? Bei uns kannst Du Dein Abitur, die Fachhochschulreife, die Mittlere Reife und den Hauptschulabschluss machen. Wir bieten unterschiedliche Schularten, sodass auch für Dich das Passende dabei ist.

Qualifikation an
der Technikerschule?
Sie haben bereits eine berufliche Erstausbildung und suchen berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten?

Du suchst nach einer passenden Berufsausbildung?
Du möchtest Dir einen Überblick verschaffen?
Unser Angebot ist vielfältig im Bereich von Industrie- und Handwerksberufen.
Aktuelles
Exkursion mit den Produktionstechnologen zur Fa. GSA in Aalen
38 Auszubildende zum Produktionstechnologen besuchten zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres die Gesenkschmiede Schneider GmbH, kurz GSA, in Aalen. Die Möglichkeit, die Gesenkschmiede hautnah zu erleben und den gesamten Prozess vom Rohmaterial bis zum fertigen...
Frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen verabschiedet
34 Auszubildende, davon 17 im Maler- und Lackiererhandwerk, 15 im Bereich Fahrzeuglackiertechnik sowie zwei Fachkräfte Farbtechnik, erhielten bei einem feierlichen Festakt in der Aula der Technischen Schule Aalen ihre Zeugnisse. Die Obermeister der Regionen Aalen und...
Projekt Shapermöbel – Individuelle Förderung in der Schreinerausbildung
Die Klassenzusammensetzung in Handwerksberufen ist häufig sehr heterogen. Dies gilt insbesondere für das Schreinerhandwerk. In der Regel neigt Schule dazu, sich am Mittelfeld bzw. an leistungsschwächeren Schülern zu orientieren. Daraus folgt allerdings, dass die...
Individuelle Umsetzung des Hockerprojektes in der 1-jährigen Berufsfachschule Holztechnik
Vorgabe war die in der 1-jährigen Berufsfachschule erlernten Fertigkeiten in einem Sitzmöbel umzusetzen. Nachdem die Kriterien für gelungene Gestaltung vorgestellt waren, wurden diese in einem individuellen Entwurf umgesetzt. Grundlage für die Fertigung war...
Hauptschulabschluss an der Technischen Schule Aalen
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase konnten insgesamt 16 Schüler der Schulart AV Dual (Arbeitsvorbereitung Dual) ihr Hauptschulabschlusszeugnis in Empfang nehmen. Nach einer schriftlichen Zusatzprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie einer...
Realistische Produktionsumgebung für Schülerinnen und Schüler
Ein Produkt wird mithilfe eines Programms bestellt, produziert, montiert, kontrolliert, verpackt und ausgeliefert. Dieser Kreislauf ist heute gängige Praxis in der Industrie. Doch wie bringt man diesen Kreislauf seinen Schülerinnen und Schülern näher? Wie bereitet man...
Termine
Vergangene Veranstaltungen
Berufsschulabschlussfeier Handwerk
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenOrt: Cafeteria
Berufsschulabschlussfeier Industrie
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenOrt: Cafeteria
Öffentliche Präsentation Technikerarbeiten
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenOrt: Technische Schule Aalen
Smart Factory

Wir suchen Sie!
Stellenangebote
Was Sie als Lehrkraft an der TS Aalen benötigen:
Sie sind engagiert, teamfähig und arbeiten gerne mit jungen Menschen. Sie möchten Ihr Wissen an Jugendliche weitergeben, um so die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben zu schaffen.
Wir bieten:
- Pädagogische Begleitung in der Ausbildungszeit
- Übernahme in das Beamtenverhältnis
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Moderne Ausstattung
- Sehr gute Arbeitsbedingungen
Bewerbungen bitte an info@ts-aalen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen Direkteinsteiger / Lehrkräfte:
Dipl.-Ing., Master, Bachelor (m/w/d)
- Informatik
- Farbtechnik
- Ausbautechnik
Einstellung im Herbst 2025
Techniker, Meister (m/w/d) in einem Bauberuf
Berufsschule, Technikerschule, AV Dual
Einstellung im Herbst 2025
Lehrkräfte
Deutsch und ein weiteres Fach
Für das Technische Gymnasium, die Berufsschule und die Mittelstufe.