Abitur oder Fachhochschulreife nachholen?
Melde dich jetzt an fürs Schuljahr 2025/2026.
Infos zur Anmeldung findest du hier.
Deine Möglichkeiten bei uns:
- 1BKFH: Fachhochschulreife in einem Schuljahr
- Technische Oberschule: Abitur in zwei Schuljahren
- Voraussetzung: Mittlere Reife und eine Berufsausbildung
Schnupperunterricht am TG
Du hast die Mittlere Reife und willst das Abi machen? Und das am Technischen Gymnasium?
Dann komm‘ zum Schnupperunterricht vorbei!
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über …
- … eine E-Mail an info@ts-aalen.de
- … einen Anruf unter 07361/566-7000

Du möchtest Abitur oder einen weiteren Schulabschluss?
Du suchst berufliche Vollzeitschulen? Bei uns kannst Du Dein Abitur, die Fachhochschulreife, die Mittlere Reife und den Hauptschulabschluss machen. Wir bieten unterschiedliche Schularten, sodass auch für Dich das Passende dabei ist.

Qualifikation an
der Technikerschule?
Sie haben bereits eine berufliche Erstausbildung und suchen berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten?

Du suchst nach einer passenden Berufsausbildung?
Du möchtest Dir einen Überblick verschaffen?
Unser Angebot ist vielfältig im Bereich von Industrie- und Handwerksberufen.
Aktuelles
Besuch der KZ-Gedenkstätte in Hessental mit anschließender Stadtführung in Schwäbisch Hall
Zwei Schulklassen der Technischen Schule Aalen besuchten die KZ-Gedenkstätte in Schwäbisch Hall Hessental. Nach Kriegsende befand sich lange Zeit ein Schrottplatz auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers. Insgesamt waren dort 800 Häftlinge (Männer) im...
Hockerprojekt
In der einjährigen Berufsfachschule Holztechnik Schuljahr 2024/2025 wurde das Hockerprojekt in einer eindrucksvollen Vielfalt umgesetzt. In Kooperation mit den jeweiligen Betrieben der Auszubildenden wird ein Hocker nach eigenem Entwurf gezeichnet und gefertigt....
Erfolgreiche Teilnahme von TG12 am 67. Schülerwettbewerb des Landtags
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik (GMT) nahmen mit großem Engagement am 67. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg teil. Landesweit haben Schülerinnen und Schüler unterschiedliche kreative...
Motivationsschub für die Auszubildenden in Kfz-Mechatronik
Über einen brandneuen BMW dürfen sich die Auszubildenden im Bereich Kfz-Mechatronik freuen. Herr Markus Giese von der BMW AG in München übergab zusammen mit dem Geschäftsführer des Autohauses Mulfinger Herrn Markus Mulfinger sowie dessen Ausbildungsleiter Herrn Mark...
Für möglichst besten Abschluss: Berufliche Schulen und allgemeinbildende Schulen erneuern Kooperationen
Die Technische Schule Aalen hat mit ihren Nachbarschulen der Kaufmännischen und der Justus-von-Liebig-Schule Kooperationsverträge mit Gemeinschafts- und Realschulen im Ostalbkreis geschlossen. Ziel ist eine bessere Berufsorientierung und Informationen über mögliche...
Zertifikat „FED-Layouter“: 18 angehende Technikerinnen und Techniker der Technischen Schule haben sich qualifiziert
Angehende Elektro-Technikerinnen und Elektro-Techniker konnten mit Unterstützung der Fa. Telenot Electronic GmbH die Zusatzprüfung zum zertifizierten FED-Layouter erfolgreich ablegen. In Zusammenarbeit mit dem FED (Fachverband für Design, Leiterplatten- und...
Termine
Vergangene Veranstaltungen
Berufsschulabschlussfeier Handwerk
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenOrt: Cafeteria
Berufsschulabschlussfeier Industrie
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenOrt: Cafeteria
Öffentliche Präsentation Technikerarbeiten
Technische Schule Aalen Steinbeisstraße 2, AalenOrt: Technische Schule Aalen
Smart Factory

Wir suchen Sie!
Stellenangebote
Was Sie als Lehrkraft an der TS Aalen benötigen:
Sie sind engagiert, teamfähig und arbeiten gerne mit jungen Menschen. Sie möchten Ihr Wissen an Jugendliche weitergeben, um so die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben zu schaffen.
Wir bieten:
- Pädagogische Begleitung in der Ausbildungszeit
- Übernahme in das Beamtenverhältnis
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Moderne Ausstattung
- Sehr gute Arbeitsbedingungen
Bewerbungen bitte an info@ts-aalen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen Direkteinsteiger / Lehrkräfte:
Dipl.-Ing., Master, Bachelor (m/w/d)
- Informatik
- Farbtechnik
- Ausbautechnik
Einstellung im Herbst 2025
Techniker, Meister (m/w/d) in einem Bauberuf
Berufsschule, Technikerschule, AV Dual
Einstellung im Herbst 2025
Lehrkräfte
Deutsch und ein weiteres Fach
Für das Technische Gymnasium, die Berufsschule und die Mittelstufe.