Frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen verabschiedet

3. April 2025

34 Auszubildende, davon 17 im Maler- und Lackiererhandwerk, 15 im Bereich Fahrzeuglackiertechnik sowie zwei Fachkräfte Farbtechnik, erhielten bei einem feierlichen Festakt in der Aula der Technischen Schule Aalen ihre Zeugnisse. Die Obermeister der Regionen Aalen und Heidenheim, Michael Bader und David Thieringer, gratulierten den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrer bestandenen Ausbildung und zeigten vielfältige Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit auf. Schulleiter Bernhard Wagner dankte allen Beteiligten für ihre engagierte Lehrtätigkeit, die entscheidend zum Erfolg beigetragen habe. Dazu betonte er die gute Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieben. Hannes Jedele vergab die mit 200,-€ dotierten Preise für die jeweils beste Gesellenprüfung im Maler- und Lackierer- sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk und stellte nochmals das Potential und die große Bandbreite einer Tätigkeit als Maler / Malerin und Fahrzeuglackierer / Fahrzeuglackiererin heraus. Im Anschluss konnte der Werkstattleiter Farbtechnik Hubert Schmid die Prüfungsbescheinigungen an die Absolventinnen und Absolventen verteilen. Wunderbar musikalisch umrahmt wurde die Feier von Julian Schneck, selbst gelernter Malermeister.

Jahresbeste Maler und Lackierer:
Volker Leber, Fa. Martin Leber Gerstetten
Jahresbester Fahrzeuglackierer
Sebastian Vujic, Fa. Weißhaar Ebnat
Lukas-Förderpreis der TS Aalen für besonderes soziales Verhalten
Maler und Lackierer: Sarianna Hofmann, Fa. Bux Hüttlingen
Fahrzeuglackierer: Tim Scharer, Fa. Weiß Neuler

Auf dem Bild v.l.n.r.:
Obermeister Michael Bader, Abteilungsleiterin Daniela Neumaier, Schulleiter Bernhard Wagner, Preisträger Sebastian Vujic, Regionalleiter der IKK Classic Rainer Weiss, PreisträgerVolker Leber, Hannes Jedele, Preisträgerin Sarianna Hofmann, Preisträger Tim Scharer, Obermeister David Thieringer, Technischer Oberlehrer Hubert Schmid