Bei den beiden Abschlussfeiern der Berufsschule und des dreijährigen dualen Berufskollegs in der Cafeteria der Technischen Schule Aalen wurden insgesamt 474 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Im Rahmen von zwei Veranstaltungen konnten nach drei Jahren Ausbildungszeit Auszubildende in den Berufsfeldern Metalltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Körperpflege verabschiedet werden.
Schulleiter Bernhard Wagner würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. „Sie können stolz auf Ihre Leistung sein. Davon zeugen die zahlreichen Preise und Belobigungen“, so Wagner. „Zwölf Auszubildende haben einen Notendurchschnitt von 1,0 erreicht. Das ist Rekord. Sie haben jetzt die Basis, auf welcher Sie aufbauen können. Sie sind und waren in die betrieblichen Abläufe integriert. Denken Sie aber daran, sich weiterzubilden.“ Auch im Handwerk schreite das Thema Digitalisierung weiter voran, so Herr Wagner.
Kreiskämmerer und Schuldezernent Karl Kurz würdigte in seinem Grußwort die Leistung der Absolventinnen und Absolventen und dankte den Ausbildungsbetrieben für ihre Ausbildungsbereitschaft und allen Lehrkräften für ihre erfolgreiche Bildungsarbeit.
Anschließend fand die Preisverleihung an die besten Absolventen und Absolventinnen durch den Schulleiter und den Kreiskämmerer statt.
122 Schüler/innen erhielten einen Preis und 143 eine Belobigung.
Die Sonderpreise des Fördervereins der Technischen Schule erhielten folgende Absolventen mit einem Notendurchschnitt von 1,0:
– Thomas Bührle, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Stadtwerke AG Heidenheim
– Leon Meyer, Fachinformatiker, Fa. Alfa GmbH Ellwangen
– Dennis Maier, Industriemechaniker, Fa. Carl Zeiss AG Oberkochen
– Johannes Mößner, Industriemechaniker, Fa. Kessler & Co. GmbH & Co. KG Abtsgmünd
– Jonas Prickler, Industriemechaniker, Fa. Kessler & Co. GmbH & Co. KG Abtsgmünd
– Constantin Kehrer, Feinoptiker, Fa. Carl Zeiss AG Oberkochen
– Kevin Müller, Industriemechaniker, Fa. Carl Zeiss AG Oberkochen
– Philipp Thurnbauer, Mechatroniker, Fa. Carl Zeiss AG Oberkochen
– Cynthia Weippert, Mechatronikerin, Fa. Carl Zeiss AG Oberkochen
– Jörg Hauber, Tischler, Fa. Klaus Volk Schreinerei Unterschneidheim
– Jonas Schlosser, Kfz-Mechatroniker, Fa. Autohaus B. Widmann GmbH & Co. KG Ellwangen
– Marvin Bläse, Zimmerer, Fa. Rieg Holzbau Schwäbisch Gmünd
Musikalisch umrahmt wurden die Abschlussfeiern von der Schulband der Technischen Schule Aalen.