Viele Besucher konnte am 27. Juni die Messe der Technikerarbeiten an der Technischen Schule in Aalen verzeichnen. 54 Arbeiten aus den Bereichen Maschinentechnik, Mechatronik, Elektrotechnik waren ausgestellt. Besucher konnten sich über die meist recht komplexen Aufgabenstellungen und die Ergebnisse der Arbeiten informieren, welche die 107 angehenden Technikerinnen und Techniker im zweiten Jahr ihrer Ausbildung erstellt haben. Bei der Begrüßung betonte der Schulleiter der Technischen Schule Aalen, Bernhard Wagner, die Praxisnähe der Aufgabenstellungen, die in vielen hundert Stunden von den Schülerinnen und Schülern allesamt in Kooperation mit regionalen Betrieben erbracht wurden. Dazu wies er darauf hin, dass zwei Technikerarbeiten verschiedener Fachbereiche zusammen mit Kollegen der Schule zum Aufbau eines CNC-Robotik-Zentrums an der TS Aalen beitrugen. Der Kreiskämmerer und Schuldezernent Karl Kurz lobte die Qualität und die große Einsatzbereitschaft der Schülerinnen und Schüler. „Sie brauchen sich um ihre Zukunft keine Sorgen zu machen“, so Kurz. Der anschließende Rundgang wurde zur Begutachtung von Arbeiten unterschiedlichster Art genutzt.
Die Fachschule für Technik führt in zwei Jahren Voll- oder vier Jahren Teilzeit zum Staatlich geprüften Techniker und zur Fachhochschulreife.