Besuch der KZ-Gedenkstätte in Hessental mit anschließender Stadtführung in Schwäbisch Hall
Zwei Schulklassen der Technischen Schule Aalen besuchten die KZ-Gedenkstätte in Schwäbisch Hall Hessental. Nach Kriegsende befand sich lange Zeit ein Schrottplatz auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers. Insgesamt waren dort 800 Häftlinge (Männer) im...
Hockerprojekt
In der einjährigen Berufsfachschule Holztechnik Schuljahr 2024/2025 wurde das Hockerprojekt in einer eindrucksvollen Vielfalt umgesetzt. In Kooperation mit den jeweiligen Betrieben der Auszubildenden wird ein Hocker nach eigenem Entwurf gezeichnet und gefertigt....
Erfolgreiche Teilnahme von TG12 am 67. Schülerwettbewerb des Landtags
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik (GMT) nahmen mit großem Engagement am 67. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg teil. Landesweit haben Schülerinnen und Schüler unterschiedliche kreative...
Motivationsschub für die Auszubildenden in Kfz-Mechatronik
Über einen brandneuen BMW dürfen sich die Auszubildenden im Bereich Kfz-Mechatronik freuen. Herr Markus Giese von der BMW AG in München übergab zusammen mit dem Geschäftsführer des Autohauses Mulfinger Herrn Markus Mulfinger sowie dessen Ausbildungsleiter Herrn Mark...
Für möglichst besten Abschluss: Berufliche Schulen und allgemeinbildende Schulen erneuern Kooperationen
Die Technische Schule Aalen hat mit ihren Nachbarschulen der Kaufmännischen und der Justus-von-Liebig-Schule Kooperationsverträge mit Gemeinschafts- und Realschulen im Ostalbkreis geschlossen. Ziel ist eine bessere Berufsorientierung und Informationen über mögliche...
Zertifikat „FED-Layouter“: 18 angehende Technikerinnen und Techniker der Technischen Schule haben sich qualifiziert
Angehende Elektro-Technikerinnen und Elektro-Techniker konnten mit Unterstützung der Fa. Telenot Electronic GmbH die Zusatzprüfung zum zertifizierten FED-Layouter erfolgreich ablegen. In Zusammenarbeit mit dem FED (Fachverband für Design, Leiterplatten- und...
Spendenübergabe des Fördervereins für einen guten Zweck
Govinda stand wieder im Mittelpunkt der Spendenaktion von Schülerinnen und Schülern und des Kollegiums der Technischen Schule Aalen. Schon seit vielen Jahren unterstützt die Schülerschaft und das Kollegium der TS Aalen das Entwicklungshilfeprojekt in Nepal durch...
140 Gesellinnen und Gesellen losgesprochen
Bei der Lossprechungsfeier der Handwerkskammer im Prediger in Schwäbisch Gmünd konnten wieder zahlreiche Auszubildende der TS Aalen mit Preisen und Belobigungen ausgezeichnet werden. Luca Wowra, Zimmerer bei der Firma Frei in Heubach, und Klara Barth, Schreinerin bei...
AdaptKI in der Smart Factory
Ein Förderprojekt der besonderen Art wurde in den Faschingsferien in der Smart Factory der TS Aalen durchgeführt. In Zusammenarbeit der TS Aalen mit der Firma Stegink aus Schwäbisch Gmünd und der Firma Festo Didactic wurden regionale und überregionale Firmen im...
Stylische Frisuren im Rahmen der Vesperkirche
Die Besucher der Vesperkirche Wasseralfingen bekamen mehr geboten als eine warme Mahlzeit. Die Auszubildenden der Friseurabteilung im 3. Lehrjahr der Technischen Schule schnitten schon zum achten Mal in Folge, kostenlos die Haare. Meist wurden kurze Herrenhaarschnitte...